HARLEY BENTON HBL400BK
Die E-Gitarre Harley Benton HBL400BK fällt dabei schon wesentlich hochwertiger aus als ihre kleine Schwester HBL200BK. Dafür kostet sie aber auch etwas mehr.
Die HARLEY BENTON HBL400BK bietet LP-Flair zum günstigen Preis
Da LP-Modelle Gitarren zwar wunderschön sind und einen eigenen klassischen Sound haben, sind sie sehr beliebt. Die Originale sind jedoch für viele Hobby-Spieler unerschwinglich. Wer preisbewusst ist und trotzdem gerne LP-Flair genießen möchte, findet in der Harley Benton BHL400BK dafür eine preisgünstige Alternative. Der Korpus aus Erle und der Hals aus Ahorn liefern gemeinsam viel Sustain. Die beiden Humbucker ergänzen den Sound perfekt. Klanglich wie optisch kommt dieses Modell gut an das Original ran, kostet aber nur einen Bruchteil davon.
Ausstattung und Optik der HARLEY BENTON HBL400BK
Zur Ausstattung gehören darüber hinaus
Das Griffbrett ist aus Palisander gefertigt. Die 22 Bünde verteilen sich über eine Mensurlänge von 628 mm, der Sattel ist 44 mm breit. Lackiert ist das Instrument durchgehend in schwarz. Silberfarbene Einzüge vervollständigen das Design.
Fazit: Die HARLEY BENTON HBL400BK ist vor allem für Anfänger geeignet
Der Sound ist wesentlich besser, als man bei dieser Preiskategorie erwarten würde – von einem guten Verstärker profitiert aber auch diese Gitarre deutlich. Über den klaren und deutlichen Klang kann man sich auf jeden Fall nicht beschweren. Hier ist die Verarbeitung qualitativ deutlich hochwertig als bei der HBL200BK und recht detailgetreu gehalten. Insgesamt ist auch diese Gitarre aber eher dem Anfängerlager zuzuordnen. Diese werden damit lange ihre Freude haben, während Fortgeschrittene oder Profis sich vermutlich mit einem anderen Modell besser anfreunden können.