HARLEY BENTON HBL500BK
Die HARLEY BENTON HBL500BK bietet mehr als nur ein extravagantes Design
Diese E-Gitarre stellt klanglich wie optisch eine gut getroffene Kopie des Originals Les Paul dar. Durch den spitzen Cutaway wirkt sie dabei noch etwas aggressiver und moderner. Sie verfügt über
Die Sattelbreite beträgt 44 mm, die Mensur ist 628 mm lang und hat 22 Bünde. Die Hardware ist vergoldet, ansonsten kommt die HARLEY BENTON HBL500BK in purem Schwarz daher. Diese Farbkombination verleiht ihr ein sehr edles und extravagantes Äußeres.
Gerade für Einsteiger zu empfehlen
Davon abgesehen, dass sie einfach eine beeindruckende Optik hat und damit deutlich teurer wirkt als sie ist, lässt auch die Verarbeitung keine Wünsche offen. Mit Gitarren im vierstelligen Preisbereich kann sie natürlich nicht vollständig mithalten, aber gerade der Einsteiger wird mit diesem Instrument erst mal eine ganze Weile wunschlos glücklich sein. Das Instrument wird schon in spielfertigem Zustand geliefert, bei Bedarf muss man allenfalls kleine Korrekturen vornehmen, bevor man loslegt.
HARLEY BENTON HBL500BK bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit ein wenig Gain bringt diese E-Gitarre einen schönen tiefenlastigen Sound. Damit eignet sie sich für verschiedene Stilrichtungen von Country-Rock bis hin zu Metal. Durch den langen Sustain ist sie gerade für cleane oder bluesige Klänge ideal. Die Hardware schaut mit ihrer goldenen Farbe nicht nur sehr gut aus, sondern funktioniert auch wunderbar. Die Blockinlays sind nicht einfach aufgemalt, sondern echt. Die Mechaniken verfügen über eine gute Stimmstabilität. Per Tune o matic Bridge kann man die Oktavreinheit leicht einstellen. Mit dem beiliegenden Imbusschlüssel lässt sich die Halskrümmung anpassen.
Fazit: Style und Spielspaß mit gutem Preisleistungsverhältnis
Auch die Ergonomie ähnelt in gewissen Punkten dem Vorbild Les Paul. Sie ist wie diese etwas schwerer, liegt dabei aber immer noch angenehm in der Hand und ist nicht kopflastig. Wer das Potential der HARLEY BENTON HBL500BK noch ausbauen möchte, kann sie nach und nach noch mit hochwertigerem Zusatzequipment ausrüsten. Durch die hohe Qualität ist dies aber nicht zwingend nötig, so dass man vom Start weg für relativ wenig Geld viel Spielspaß hat. Die gute Verarbeitung, der angenehme Klang und die leichte Bespielbarkeit liegen nicht nur Anfängern, sondern auch Fortgeschrittenen. Wer einen anderen Verstärker nachrüsten will, kann sich zum Beispiel den Marshall MG15X ansehen, mit dem diese E-Gitarre sehr gut harmoniert. Brillante cleane Klänge bis hin zu fetten Rocksounds klingen auch mit dieser günstigen Gitarre mit ausgezeichnetem Preisleistungsverhältnis absolut beeindruckend. Durch die dreijährige Garantie kann man nur wenig falsch machen und sollte hier zugreifen, wenn man eine nicht nur eine sehr stylische, sondern auch eine rundum gute E-Gitarre für recht wenig Geld möchte.