search
top

Kann ich mir selbst Gitarre spielen beibringen?

Die Voraussetzungen, wenn man selbstständig Gitarre spielen lernen will

Die einzige Voraussetzung, die erfüllt sein muss, wenn man zum Autodidakten auf der Gitarre werden möchte, ist der Wille. Damit ist nicht nur gemeint, dass man ein bestimmtes Lied ganz schnell beherrschen will, sondern dass man bereit ist viel Zeit zu investieren. Ein besonderes Talent muss nicht vorhanden sein, auch wenn etwas Taktgefühl sicher hilfreich ist. Auch wenn noch keine Notenkenntnisse da sind, ist das kein Problem, da man diese ganz nebenbei erlernen wird.

Wie soll ich anfangen?

Kann ich mir selbst Gitarre spielen beibringen ?

Nach dem Kauf einer Gitarre ist der nächste wichtige Schritt, sich eine Informationsquelle zu suchen. Es gibt Bücher und CDs zum Thema, die hilfreich sein können. Heutzutage kann man allerdings auch die Vorteile des Internets nutzen. Es gibt viele Online-Gitarrenkurse, Videos, Foren und Gitarrentabs zu entdecken, die man nach Lust und Laune zu Rate ziehen kann. Anders als der klassische Gitarrenlehrer sind diese Helfer immer zur Stelle, wenn man Fragen und Probleme hat. Das erste, was man lernen kann, ist dieser Satz: „Eine alte Dame geht heute essen.“. Die Anfangsbuchstaben entsprechen den Tönen der sechs Saiten. Dann sollte man sich mit dem Lesen von Tabs vertraut machen.

Die ersten Informationen zum selbstständigen Gitarre lernen

Zunächst ist es gut zu wissen, wie eine Gitarre benutzt wird. Am besten setzt man sich auf einen Hocker oder Stuhl ohne Armlehne, da diese beim Fassen der Akkorde stören würde. Schon beim ersten Versuch eine Saite anzuschlagen, wird klar, dass lange Fingernägel nicht mit diesem Instrument harmonieren. Ist diese Hürde überwunden, kann man sich bereits am ersten Akkord versuchen. Für E-Dur wird die g-Saite im ersten Bund mit dem Zeigefinger, die a-Saite mit dem Mittelfinger im zweiten Bund und die d-Saite mit dem Ringfinger im zweiten Bund gefasst. Dann noch anschlagen und der erste Schritt ist geschafft.

top